Herzlich Willkommen
Unser pädagogischer Mittagstisch bietet Kindern einen ruhigen Ort nach der Schule, wo sie sich entspannen, Freunde treffen und Unterstützung bei den Hausaufgaben erhalten.
Der „Pädagogische Mittagstisch“ bietet Grundschulkindern nach Schulschluss einen strukturierten und entspannten Ort zum Lernen, Spielen und Entdecken. In fünf kleinen Gruppen mit maximal 20 Kindern pro Gruppe und jeweils zwei Betreuern gewährleisten wir eine individuelle und persönliche Betreuung, die den Bedürfnissen der Kinder nach Schulschluss gerecht wird.
Unser Konzept legt großen Wert auf eine familiäre und persönliche Atmosphäre. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Mittagessen in kleinen Gruppen. Dieses Essen ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein wertvoller Moment, in dem die Kinder zur Ruhe kommen und Kraft tanken können. Hier achten wir auf eine ruhige und angenehme Atmosphäre, die es den Kindern ermöglicht, sich nach dem Schultag zu entspannen und sich mit Freunden auszutauschen. Das Essen wird von einem Caterer geliefert und von unserer „Küchenfee“ frisch zubereitet.
Nach dem Mittagessen gibt es eine Bewegungspause, bei der die Kinder sich draußen austoben können. Die Zeit für körperliche Aktivität ist fest in den Tagesablauf integriert, damit die Kinder ihre Energie abbauen können, bevor sie sich den Hausaufgaben widmen. Diese Bewegungspause fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern trägt auch dazu bei, dass die Kinder sich besser konzentrieren und entspannen können. Direkt danach startet die Hausaufgabenzeit, bei der wir die Kinder betreuen.
Nach der Hausaufgabenzeit steht den Kindern die restliche Zeit für freies Spielen und Entspannen zur Verfügung. Von Montag bis Donnerstag bieten wir eine Reihe an Aktivitäten an, wie Ballspiele, Basteln, Gesellschaftsspiele oder Tischtennis. Freitags gibt es eine besondere Aktion, die jede Woche variiert, wie Yoga, Fußballspielen oder gemeinsames Backen. Die Kinder dürfen sich dabei selbst für eine Aktivität entscheiden, sodass sie ihre eigenen Interessen und Vorlieben ausleben können.
Leitung
Ich freue mich schon darauf, dich bald persönlich kennenzulernen!
12:40 Uhr – Du kommst nach der Schule zu uns und kannst direkt an deinem Gruppentisch zum Mittagessen Platz nehmen. Hier sind nur etwa 20 Kinder, damit du dich entspannen und mit deinen Freunden über den Tag reden kannst.
13:10 Uhr – Jetzt ist Zeit, sich draußen auszutoben! Ob Ballspiele, Rennen oder einfach nur frische Luft schnappen – die Bewegungspause hilft dir, neue Energie zu tanken, bevor es an die Hausaufgaben geht.
13:30 Uhr – Jetzt starten wir mit der Hausaufgabenzeit. In deinem Gruppenraum hast du deinen festen Platz und kannst dich gut konzentrieren. Deine Betreuer sind da, um dir zu helfen, falls du Fragen hast. Für die jüngeren Kinder dauert diese Zeit etwa 25 Minuten, die Älteren arbeiten bis zu 60 Minuten an ihren Aufgaben.
14:15 Uhr – Jetzt beginnt die Freispielzeit! Du kannst dich entscheiden, was du machen möchtest: Ob du ein Gesellschaftsspiel spielst, kreativ bastelst oder draußen auf dem Spielplatz Fußball spielst – hier ist für jeden etwas dabei.
15:00 Uhr – Jetzt startet der Spätdienst mit der Obstpause und weiteren tollen Möglichkeiten zum Spielen und Toben.
Freitag (Spezialtag) – Freitags haben wir besondere Aktionen: Ob Yoga, ein Kickerturnier oder ein großes Backprojekt, es gibt immer etwas Spannendes. Du kannst dich für deine Lieblingsaktivität entscheiden und den Nachmittag auf eine besondere Weise genießen.
Bis 16:00 Uhr – Jetzt endet der Tag im Hort. Wer möchte, kann sich schon auf den Weg nach Hause machen, oder wird abgeholt. Wir freuen uns auf dich am nächsten Tag.
Wir spielen gemeinsam
Die Eisbären-Gruppe
Bewegungspause!
Der komplette Schulhof gehört uns
Wir sind viel draußen
Die Bärenbande – eine unserer Gruppen
Hausaufgaben erledigen
Wir sind Ansprechpartner für die Kinder
Wir helfen den Kindern bei den Aufgaben
Die Ruhe ist uns bei den Hausaufgaben sehr wichtig
Unsere Brombären-Gruppe
Dann kontaktiert uns gerne hier und wir freuen uns darauf, euch bald kennenzulernen.
Schwarzenberg 2
21629 Neu Wulmstorf (Elstorf)
pm@kita-elstorf.de
+49 4168 918995
+49 162 4756872
Montag – Freitag
12:40 – 16:00
Gebührenordnung ab 01.08.2018
Betreuung im pädagogischen Mittagstisch
1 Tag in der Woche = EUR 12,00 im Monat
2 Tage in der Woche = EUR 24,00 im Monat
3 Tage in der Woche = EUR 36,00 im Monat
4 Tage in der Woche = EUR 48,00 im Monat
5 Tage in der Woche = EUR 60,00 im Monat
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Spätdienst je Std. 1,60 €
zzgl. 4,90 € je Mittagessen
Betreuung in den Ferien
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr pro Tag 10,00 €
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Spätdienst je Std. 1,60 €
zzgl. 4,90 € je Mittagessen
Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie den gewünschten Platz nicht mehr benötigen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Betreuungsplätzen, erhalten vorrangig
Schulkinder einen Betreuungsplatz, deren Elternteile beide berufstätig sind. Hierzu reichen Sie uns bitte eine Arbeitsbescheinigungen Ihrer Arbeitgeber ein, aus denen hervorgeht, an welchen Arbeitstagen Sie berufstätig sind.
Diese Anmeldung beinhaltet keinen Anspruch auf Zuteilung eines Platzes im pädagogischen Mittagstisch. Mit dieser Anmeldung werden Sie in unsere Warteliste aufgenommen. Sie erhalten zu gegebener Zeit Nachricht vom Träger dieser Einrichtung über die Zuteilung. Die Beiträge für das Mittagessen und die Betreuungszeit werden im Lastschriftverfahren eingezogen. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende und bedarf der Schriftform.